MTB-model.com DP16 - Der erweiterte Weichenantrieb mit DCC
- Integrierter DCC-Decoder zum günstigen Preis
- 2 Eingänge für manuelle Steuerung
- zusätzlich 2 galvanisch getrennte Handeingänge (12V, 4mA)
- Abmessungen und mechanische Funktion identisch mit MP10
- 4 Hubstufen 3,5, 6, 9,5 und 12,5 mm
- 1x unabhängiger Schaltkontakt + 1x Ausgang für Spannungsversorgung AUX2
- Schnelles Setup mit Konfigurationstaste
Der DP16- Weichenantrieb ist mit einer DCC-Schnittstelle ausgestattet, die gleichzeitig digitalen Befehlsempfang und Stromversorgung für den Schalterbetrieb bietet. Außerdem verfügt es über einen AUX1-Hilfsschaltkontakt zur Anzeige und Stromversorgung des Herzstücks. Das an den DCC-Eingängen angeschlossene AUX2-Signal kann auch zur vereinfachten Stromversorgung des Herzstücks verwendet werden.
Zur manuellen Steuerung des Betriebs sind zwei biDIR-Eingänge vorgesehen, die mit ihrer Polarität +- (12V/4mA) den Betrieb des Weichenantriebes steuern. Die Steuerung durch DCC-Befehle hat eine höhere Priorität
Die Anzeige-LED dient zur Signalisierung der Zustände, zur Konfiguration und zum Testen wird die Hilfstaste verwendet.
DP16 sind für die einfache Installation und Steuerung von Weichen über DCC konzipiert, ohne dass separates DCC-Decoder-Zubehör gekauft, installiert und konfiguriert werden muss.
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Segala group s.r.o., Štěrboholská 44, CZ-10100 Praha 10, E-Mail: info@mtb-model.com, Web: https://mtb-model.com
MTB-model.com MP8 - Der impulsgesteuerte Weichenantrieb
- Motorischer Weichenantrieb mit Impulssteuerung, Ersatz für MP6
- Universeller Anschluss als elektromagnetischer Schalter
- Impulssteuerung
- 4 Hubstufen 3, 6, 9 und 12 mm
- 1x unabhängiger Schaltkontakt + 2x Rückmeldung
- Bequemer Einbau mit abnehmbarem Stecker
Der Hub ist in vier Stufen von 3, 6, 9 und 12 mm über die Position des Stifts im Halter einstellbar. Der Kupplungsmechanismus sorgt für ein sanftes Anfahren der Endposition und deren Arretierung.
Der MP8-Weichenantrieb dient als Ersatz für den Standard-Zweispulen-Schalter, mit kurzer Impulssteuerung. Die Versorgungsspannung beträgt 9-14V DC, die permanent angelegt werden muss (+V und -V). Die Übergabe an die Endlage erfolgt über ein Speicherrelais, das durch einen kurzen Impuls (min 40ms) vom Steuergerät/Schalter betätigt wird. Die Impulseingänge sind zwei POS1,POS2, durch Schalten des Eingangs auf Spannung -V (gemeinsamer Nullpunkt) wird die Bewegung gestartet. Die Elektronik des Schiebers sorgt für eine sanfte Umschaltung und Fahrt in die Endlage, auch wenn der Steuerimpuls bereits verstrichen ist. Die Ausgänge (fb1, fb2) sind zur Signalisierung der Endlage des Schalters mittels einer LED oder einer Glühlampe vorgesehen, diese Kontakte schalten nach Erreichen des Minuspols der Spannung (-V). Eventuell können die Ausgänge für die Elektronik als Rückmeldung der Geräteposition verwendet werden.
Für den zusätzlichen Einsatz ist der Antrieb mit einem potentialfreien Schaltkontakt mit einer Leistung von 1A ausgestattet. Endschalter und Relais sichern die Endschaltung auch nach Wiederkehr der unterbrochenen Spannungsversorgung.
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Segala group s.r.o., Štěrboholská 44, CZ-10100 Praha 10, E-Mail: info@mtb-model.com, Web: https://mtb-model.com
Doehler & Haass DH05C-0 Gen2 - Mikro-Lokdecoder ohne Anschlussdrähte
Produkteigenschaften und Funktionen
- Zum wahlweisen Betrieb mit konventionellem Gleichstrom-Fahrgerät, Digitalsystemen nach SelecTRIX 1 und 2 oder DCC-Format
- Die Umschaltung zwischen Analog- und Digitalbetrieb erfolgt automatisch
- Im Digitalbetrieb wird das zuletzt programmierte System verwendet (es wird nicht automatisch umgeschaltet!)
- SelecTRIX 1 31 Fahrstufen, 100 Adressen
- SelecTRIX 2 127 Fahrstufen, 10.000 Adressen, 16 Zusatzfunktionen
- DCC Kurze Adressen (1-127), lange Adressen (0001-9999), mit 14, 28, 126 Fahrstufen
- Lastregelung der neuesten Generation, dadurch besonders weiches Regelverhalten
- Verschiedene Regelvarianten zur optimalen Anpassung an den Motor
- Intern 127 Fahrstufen
- Einstellbare Motorfrequenz (niederfrequent, 16 kHz, 32 kHz)
- Blockstreckenbetrieb mit einfachen Dioden im Digitalbetrieb
- Licht- und Funktionsausgänge dimmbar und analog aktivierbar
- Rangiergang
- Motor-, Licht- und Gleisanschlüsse elektronisch tauschbar
- Alle Funktionsausgänge frei programmierbar
- Temperaturschutz
- Resetfunktion für DCC und SX2
- Updatefähigkeit des Decoders
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Doehler & Haass GmbH & Co. KG, Eichelhäherstraße 54, DE-81249 München, Telefon: 0049 (0)89 95 47 49 25, E-Mail: info@doehler-haass.de, Web: https://www.doehler-haass.de
MTB-model.com DP4 - Der erweiterte Weichenantrieb mit DCC
- Integrierter DCC-Decoder
- Miniaturabmessungen
- 4 Grad Hub 3, 6, 9 und 12 mm
- Integrierter Doppelwechslerkontakt
- Bequeme Installation mit abnehmbarem Stecker
Der Hub wird durch die Position des Stiftes im Träger in vier Stufen von 3, 6, 9 und 12 mm eingestellt. Der Schiebemechanismus gewährleistet ein sanftes Anfahren der Endposition und deren Arretierung.
Die DP-Wandler sind mit einer DCC-Schnittstelle ausgestattet, die den Empfang des Befehls und gleichzeitig die Stromversorgung des Wandlers gewährleistet. Sie sind außerdem mit Hilfsschaltern AUX1, AUX2 zur Anzeige und Stromversorgung des Herzens ausgestattet. Die Anzeige-LED dient der Statussignalisierung, der Hilfstaster dient der Konfiguration und dem Test. Zur zusätzlichen Nutzung ist der Konverter mit zwei Schaltkontakten mit einer Kapazität von 1A ausgestattet. Die Endschalter stellen das Erreichen der Position auch nach Wiederherstellung der Spannungsversorgung sicher.
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Segala group s.r.o., Štěrboholská 44, CZ-10100 Praha 10, E-Mail: info@mtb-model.com, Web: https://mtb-model.com
Märklin 60832 - Decoder m83
Spurweite: H0
Empfänger zum Schalten von Weichen, Signalen und Entkupplungsgleisen. Der m83 unterstützt die Digitalformate Motorola, DCC und mfx. Einstellen der Digitaladresse über Codierschalter oder über das Programmiergleis in 4er-Schritten möglich. Es steht der Adressbereich im Motorolaformat bis Adresse 320 und im DCC Format bis Adresse 2040 zur Verfügung. Der m83 besitzt 8 Ausgänge, die jeweils separat oder paarweise ansteuerbar sind. Voreinstellung ist dasSchalten von bis zu 4 Weichen. Weitere Funktionen sind z.B. das Schalten von bis zu 8 Beleuchtungen (dimmbar) mit einem definiertem Einschaltverhalten (z.B. Straßenbeleuchtung, Häuserbeleuchtungen). Es ist möglich eine Fremdeinspeisung, z.B. über 66360 zu realisieren, nur in Verbindung mit 60822. Die Decoder m83 und m84 sind beliebig anreihbar. Für motorische Antriebe ist pro Ausgangpaar ein Zurüstset 60821 notwendig. Der Anschluss erfolgt mittels Fahrstuhlklemmen. Maximale Strombelastbarkeit ist 3A.
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Märklin 71060-BLAU - ein Kabel blau aus Verkaufsverpackung
Länge je 10 m. Kabelquerschnitt 0,75 mm2. Diese Anschlusskabel mit dem großen Querschnitt von 0,75 mm2 werden für alle Märklin-Anlagen empfohlen.
Inhalt: 1 Rolle á 10 m
Grundpreis (UVP) nach Preisangabenverodnung: 0,53 € pro 1 Meter
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Doehler & Haass PD05A-3 Gen2 - Nano-Lokdecoder 0,5 A - Mit 6 Anschlusslitzen, Länge ca. 145 mm
Nano-Lokdecoder PD05A für SX1, SX2 und DCC
Produkteigenschaften und Funktionen:
- Zum wahlweisen Betrieb mit Digitalsystemen nach SelecTRIX 1 und 2 oder nach NMRA-Norm (DCC)
- Im Digitalbetrieb wird das zuletzt programmierte System verwendet (es wird nicht automatisch umgeschaltet!)
- SelecTRIX 1 31 Fahrstufen, 100 Adressen
- SelecTRIX 2 127 Fahrstufen, 10.000 Adressen, 16 Zusatzfunktionen
- DCC Kurze Adressen (1-127), lange Adressen (0001-9999), mit 14, 28, 126 Fahrstufen
- Lastregelung der neuesten Generation, dadurch besonders weiches Regelverhalten
- Verschiedene Regelvarianten zur optimalen Anpassung an den Motor
- Intern 127 Fahrstufen
- Einstellbare Motorfrequenz (16 kHz, 32 kHz)
- Blockstreckenbetrieb mit einfachen Dioden im Digitalbetrieb
- Lichtausgänge dimmbar
- Rangiergang
- Motor-, Licht- und Gleisanschlüsse elektronisch tauschbar
- Alle Funktionsausgänge frei programmierbar
- Temperaturschutz
- Resetfunktion für DCC und SX2
- Updatefähigkeit des Decoders
Das Update (der Firmware-Download aus dem Internet ist kostenlos) ist im eingebauten Zustand des Decoders auf dem Gleis möglich (kein Öffnen des Fahrzeugs notwendig) und erfolgt entweder über die FCC-Digitalzentrale oder den Programmer. Falls keine entsprechende Hardware zur Verfügung steht, stellt die Firma Doehler & Haass auf Anfrage einen Programmer leihweise zur Verfügung.
Der Nano-Lokdecoder PD05A unterstützt das Bremsen mit asymmetrischer Digitalspannung (vier Dioden in Serie und eine Diode antiparallel), die Langsamfahrt (mit geeigneten Bremsmodulen) und die bidirektionale Kommunikation (Lokadressrückmeldung im DCC-Betrieb, RailCom®).
Der Nano-Lokdecoder PD05A unterstützt keinen Analogbetrieb. Der Nano-Lokdecoder PD05A unterstützt keine SX1-Programmierung. Den SX1-Betrieb richten Sie bitte mit der SX2-Parameterprogrammierung ein.
Nano-Lokdecoder 0,5 A
- Betriebsart SX1, SX2, DCC
- Maße [mm]: 5,0 * 7,9 * 2,5
- Gesamtbelastbarkeit: 0,5 A
- Max. Motorstrom: 0,5 A
- Max. Fahrspannung: 18 V
- 2 Lichtausgänge, dimmbar: je 150 mA
Der Nano-Lokdecoder PD05A ist unser neuer, besonders kleiner, Fahrzeugdecoder für den SX1-, SX2- und DCC-Betrieb. Es gibt einige kleinere Einschränkungen im Vergleich zu unserer DH-Decoderserie:
- Keine Unterstützung der Betriebsarten MM und DC-analog
- Keine Unterstützung der SX1-Programmierung (der SX1-Betrieb ist aber durch die SX2-Parameterprogrammierung möglich)
- Keine SUSI-Schnittstelle und keine Funktionsausgänge
- Keine niederfrequente Motoransteuerung (16 kHz oder 32 kHz sind aber wählbar)
- Keine erweiterten Funktionszuordnungen (das heißt: keine Bedingungen, kein Initialmapping usw.)
- Kein automatischer Kupplungsablauf
- Keine Bremsrampe
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Doehler & Haass GmbH & Co. KG, Eichelhäherstraße 54, DE-81249 München, Telefon: 0049 (0)89 95 47 49 25, E-Mail: info@doehler-haass.de, Web: https://www.doehler-haass.de
Zmodell SC-013 - Schleifkontakte
Sliding contacts for Märklin® Württemberg express train and Prussian 4-axle passenger cars
Material: High-flexible brass 0.05 mm
Quantity: 2 pieces (1 set for 1 passenger car)
Suitable for: Märklin® 81429, 81430, 81437, 87321, 87560, 87561, 87562, 87563, 87564, 87565, 87566, 87568, 87940, 87945, 87950, 87960
Attention:Installation of this product requires drilling and soldering. Please follow the installation instructions on the package.
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
HRT Informationstechnik GmbH, Kasseler Straße 7, DE-34431 Marsberg, Telefon: 0049 (0) 2994 / 9889 -60, E-Mail: info@hrt.de, Web: www.hrt.de
Zmodell SC-001S - Stainless steel sliding contacts for Märklin® 4-axle passenger cars
Quantity: 2 pieces (1 set)
Material: High-flexible stainless steel 0.025 mm
Suitable for: Most types of Märklin® 4-axle passenger cars
- Stainless steel sliding contacts provide significantly better electric contact with the wheelsets in comparison with more common brass parts due to lack of oxidation.
- Reduced material thickness provides less rolling resistance while maintaining the same material strength compared to thicker brass parts.
ATTENTION: Special flux required for soldering these parts! Phosphoric acid (or “soldering acid”) recommended for this purpose. Any other flux suitable for soldering steel parts can be used too.
IMPORTANT: Thorough cleaning the parts from residues of phosphoric acid (or any other acid-based fluxes) after soldering is imperative! Tap water either 100% IPA (Isopropyl Alcohol) can be used for this.
Please see installation instructions in “Downloads” tab.
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
HRT Informationstechnik GmbH, Kasseler Straße 7, DE-34431 Marsberg, Telefon: 0049 (0) 2994 / 9889 -60, E-Mail: info@hrt.de, Web: www.hrt.de
Zmodell SC-004 - Schleifkontakte
Sliding contacts for Märklin® 2-axle Donnerbüchse passenger cars
Material: High-flexible brass 0.05 mm
Quantity: 2 pieces (1 set for 1 passenger car)
Suitable for: Märklin® 8750, 8751, 8776, 81416, 81417, 81871, 81770, 87505, 87507, 87508, 87509, 98104
Attention:Installation of this product requires soldering. Please follow the installation instructions on the package
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
HRT Informationstechnik GmbH, Kasseler Straße 7, DE-34431 Marsberg, Telefon: 0049 (0) 2994 / 9889 -60, E-Mail: info@hrt.de, Web: www.hrt.de
BAHLS 4201 - Radschleifer
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Michael Bahls Modelleisenbahnen, Wiesenstraße 2, DE-32825 Blomberg, E-Mail: hae1872@yahoo.de, Web: https://www.lokomotiven-bahls.de/
Doehler & Haass DH05C-3 Gen2 - Mikro-Lokdecoder 0,5 A, mit 6 Anschlusslitzen, Länge ca. 145 mm
Die Decoder DH05C und DH10C sind die Nachfolger der bekannten Serie DH05B und DH10B. Sie bieten jetzt zusätzlich eine SUSI Schnittstelle.
Die gewohnten Anschlussvarianten -0, -1 und -3 wurden beibehalten. Die Preise dieser Decoder sind unverändert geblieben.
- Betriebsart: SX1, SX2, DCC, analog
- Maße [mm]: 13,2 * 6,8 * 1,4
- Gesamtbelastbarkeit: 0,5 A
- Max. Motorstrom: 0,5 A
- Max. Fahrspannung: 18 V
- 2 Lichtausgänge, dimmbar: je 150 mA
- 2 Zusatzausgänge, dimmbar: je 300 mA
- mit 6 Anschlusslitzen, Länge ca. 145 mm
Mikro-Lokdecoder DH05B für SX1, SX2 und DCC
Funktionen:
- Zum wahlweisen Betrieb mit konventionellem Gleichstrom-Fahrgerät, Digitalsystemen nach SelecTRIX 1 und 2 oder nach NMRA-Norm (DCC)
- Die Umschaltung zwischen Analog- und Digitalbetrieb erfolgt automatisch
- Im Digitalbetrieb wird das zuletzt programmierte System verwendet (es wird nicht automatisch umgeschaltet!)
- SelecTRIX 1 31 Fahrstufen, 100 Adressen
- SelecTRIX 2 127 Fahrstufen, 10.000 Adressen, 16 Zusatzfunktionen
- DCC Kurze Adressen (1-127), lange Adressen (0001-9999), mit 14, 28, 126 Fahrstufen
- Lastregelung der neuesten Generation, dadurch besonders weiches Regelverhalten
- Verschiedene Regelvarianten zur optimalen Anpassung an den Motor
- Intern 127 Fahrstufen
- Einstellbare Motorfrequenz (niederfrequent, 16 kHz, 32 kHz)
- Blockstreckenbetrieb mit einfachen Dioden im Digitalbetrieb
- Licht- und Funktionsausgänge dimmbar und analog aktivierbar
- Rangiergang
- Motor-, Licht- und Gleisanschlüsse elektronisch tauschbar
- Alle Funktionsausgänge frei programmierbar
- Temperaturschutz
- Resetfunktion für DCC und SX2
- Updatefähigkeit des Decoders
Das Update ist im eingebauten Zustand des Decoders auf dem Gleis möglich (kein Öffnen der Lok notwendig) und erfolgt entweder über die FCC-Digitalzentrale (der Firmware-Download aus dem Internet ist kostenlos), oder falls keine FCC-Digitalzentrale zur Verfügung steht, mittels eines Update-Programmers, den die Firma Doehler & Haass auf Anfrage leihweise zur Verfügung stellt.
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Doehler & Haass GmbH & Co. KG, Eichelhäherstraße 54, DE-81249 München, Telefon: 0049 (0)89 95 47 49 25, E-Mail: info@doehler-haass.de, Web: https://www.doehler-haass.de
Zmodell SC-002 - Schleifkontakte
Sliding contacts for Märklin® Henschel-Wegmann 4-axle passenger cars
Material: High-flexible brass 0.05 mm
Quantity: 2 pieces (1 set for 1 passenger car)
Suitable for: Märklin® 81436, 81176
Attention:Installation of this product requires drilling and soldering. Please follow the installation instructions on the package.
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
HRT Informationstechnik GmbH, Kasseler Straße 7, DE-34431 Marsberg, Telefon: 0049 (0) 2994 / 9889 -60, E-Mail: info@hrt.de, Web: www.hrt.de
Doehler & Haass PD05A-0 Gen2 - Nano-Lokdecoder 0,5 A - Ohne Anschlussdrähte
Nano-Lokdecoder PD05A für SX1, SX2 und DCC
Produkteigenschaften und Funktionen:
- Zum wahlweisen Betrieb mit Digitalsystemen nach SelecTRIX 1 und 2 oder nach NMRA-Norm (DCC)
- Im Digitalbetrieb wird das zuletzt programmierte System verwendet (es wird nicht automatisch umgeschaltet!)
- SelecTRIX 1 31 Fahrstufen, 100 Adressen
- SelecTRIX 2 127 Fahrstufen, 10.000 Adressen, 16 Zusatzfunktionen
- DCC Kurze Adressen (1-127), lange Adressen (0001-9999), mit 14, 28, 126 Fahrstufen
- Lastregelung der neuesten Generation, dadurch besonders weiches Regelverhalten
- Verschiedene Regelvarianten zur optimalen Anpassung an den Motor
- Intern 127 Fahrstufen
- Einstellbare Motorfrequenz (16 kHz, 32 kHz)
- Blockstreckenbetrieb mit einfachen Dioden im Digitalbetrieb
- Lichtausgänge dimmbar
- Rangiergang
- Motor-, Licht- und Gleisanschlüsse elektronisch tauschbar
- Alle Funktionsausgänge frei programmierbar
- Temperaturschutz
- Resetfunktion für DCC und SX2
- Updatefähigkeit des Decoders
Das Update (der Firmware-Download aus dem Internet ist kostenlos) ist im eingebauten Zustand des Decoders auf dem Gleis möglich (kein Öffnen des Fahrzeugs notwendig) und erfolgt entweder über die FCC-Digitalzentrale oder den Programmer. Falls keine entsprechende Hardware zur Verfügung steht, stellt die Firma Doehler & Haass auf Anfrage einen Programmer leihweise zur Verfügung.
Der Nano-Lokdecoder PD05A unterstützt das Bremsen mit asymmetrischer Digitalspannung (vier Dioden in Serie und eine Diode antiparallel), die Langsamfahrt (mit geeigneten Bremsmodulen) und die bidirektionale Kommunikation (Lokadressrückmeldung im DCC-Betrieb, RailCom®).
Der Nano-Lokdecoder PD05A unterstützt keinen Analogbetrieb. Der Nano-Lokdecoder PD05A unterstützt keine SX1-Programmierung. Den SX1-Betrieb richten Sie bitte mit der SX2-Parameterprogrammierung ein.
Nano-Lokdecoder 0,5 A
- Betriebsart SX1, SX2, DCC
- Maße [mm]: 5,0 * 7,9 * 2,5
- Gesamtbelastbarkeit: 0,5 A
- Max. Motorstrom: 0,5 A
- Max. Fahrspannung: 18 V
- 2 Lichtausgänge, dimmbar: je 150 mA
Der Nano-Lokdecoder PD05A ist unser neuer, besonders kleiner, Fahrzeugdecoder für den SX1-, SX2- und DCC-Betrieb. Es gibt einige kleinere Einschränkungen im Vergleich zu unserer DH-Decoderserie:
- Keine Unterstützung der Betriebsarten MM und DC-analog
- Keine Unterstützung der SX1-Programmierung (der SX1-Betrieb ist aber durch die SX2-Parameterprogrammierung möglich)
- Keine SUSI-Schnittstelle und keine Funktionsausgänge
- Keine niederfrequente Motoransteuerung (16 kHz oder 32 kHz sind aber wählbar)
- Keine erweiterten Funktionszuordnungen (das heißt: keine Bedingungen, kein Initialmapping usw.)
- Kein automatischer Kupplungsablauf
- Keine Bremsrampe
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Doehler & Haass GmbH & Co. KG, Eichelhäherstraße 54, DE-81249 München, Telefon: 0049 (0)89 95 47 49 25, E-Mail: info@doehler-haass.de, Web: https://www.doehler-haass.de
Märklin 71060-GELB - ein Kabel gelb aus Verkaufsverpackung
Länge je 10 m. Kabelquerschnitt 0,75 mm2. Diese Anschlusskabel mit dem großen Querschnitt von 0,75 mm2 werden für alle Märklin-Anlagen empfohlen.
Inhalt: 1 Rolle á 10 m
Grundpreis (UVP) nach Preisangabenverodnung: 0,53 € pro 1 Meter
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Zmodell SC-003 - Schleifkontakte
Sliding contacts for Märklin® 3-axle Donnerbüchse passenger cars and Prussian passenger and baggage cars
Material: High-flexible brass 0.05 mm
Quantity: 2 pieces (1 set for 1 passenger or baggage car)
Suitable for: Märklin® 8104, 8703, 8704, 8705, 8706, 8707, 8708, 8776, 81191, 81306, 87055, 87060, 87062, 87040, 87041, 87071, 87073, 87506, 87761
Attention: Installation of this product requires soldering. Please follow the installation instructions on the package.
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
HRT Informationstechnik GmbH, Kasseler Straße 7, DE-34431 Marsberg, Telefon: 0049 (0) 2994 / 9889 -60, E-Mail: info@hrt.de, Web: www.hrt.de
Zmodell SC-001 - Schleifkontakte
Sliding contacts for Märklin® IV-VI Era 4-axle passenger and baggage cars
Material: High-flexible brass 0.05 mm
Quantity: 2 pieces (1 set for 1 passenger car)
Suitable for: Most types of modern IV-VI Era 4-axle Märklin® passenger and baggage cars
Attention: Installation of this product requires drilling and soldering. Please follow the installation instructions on the package.
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
HRT Informationstechnik GmbH, Kasseler Straße 7, DE-34431 Marsberg, Telefon: 0049 (0) 2994 / 9889 -60, E-Mail: info@hrt.de, Web: www.hrt.de
High Tech Modellbahnen 3901 - 1 paar Stromabnehmer für Reisezugwaggon
Achtung: Dieser Artikel unterliegt dem Gebrauchsmusterschutz beim Patentamt.
Wie auf Bild 1 gezeigt, erhalten Sie mit dieser Art-Nr. 1 paar Stromabnehmer mitsamt beidseitig verzinnten 0,1 mm Kuperlackdrähten.
Diese Stromabnehmer eignen sich für Elektrifizierungen an allen Drehgestellwaggons in Spur Z, wie auf den Bildern gezeigt. Dabei ist nicht die Form oder Farbe des Waggons entscheident, Bild 6 und 7, sondern nur das Drehgestell, wie auf Bild 8 und 9 aus der Nähe gezeigt. Die Stromabnehmer bestehen aus einem sehr flexiblen Broncematerial, das trotz sicherem Anliegen an der Achse kaum Rollwiderstand erzeugt. Sie werden in einer festgelegten Länge geliefert und müssen nur noch in Spezialfällen individuell gekürzt werden, Bild 3.
Bild 2 zeigt, das das anzuklebende Mittelteil genau 7 mm lang ist und somit zwischen die Halteklammern des oben beschriebenen Drehgestells passt, Bild 4 und 5.
Sehr schön auf den restlichen Bildern zu sehen, das die entscheidende Federlänge dadurch erzeugt wird, dass der Stromabnehmer passgenau eingebaut wird und um 180 Grad nach innen gebogen wird. Ebenfalls zu sehen, der Draht wurde in der Nähe des Loches am Blech anlötet und durch eine Bohrung im Drehzapfen nach oben geführt. Vorteil: Der Draht kann schon nicht mehr abreisen. Denn nach dem Anheften und Ausrichten mit Superkleber (schnelltrocknend) wird schlussendlich das Bronceblech mit 2-k-Kleber in seiner Vertiefung endgültig und passgenau befestigt.
Zum Abschluss noch einmal der deutliche Hinweis für alle, die meinen hier etwas nachbauen zu müssen:
Für dieses Produkte bestehen patentrechtliche Schutzrechte. Jede Schutzrechtsverletzung wird von uns strafrechtlich verfolgt.
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
High Tech Modellbahnen, Achim Grob, Hofrat-Grätz-Straße 15, DE-97456 Hambach, Telefon: 09725/7305, E-Mail: achim.grob@z-hightech.de, Web: https://www.z-hightech.de
Doehler & Haass FH05B-3 Gen2 - Fahrzeugfunktionsdecoder FH05B für SX1, SX2, DCC und MM, mit 6 Anschlusslitzen, Länge ca. 145 mm
Produkteigenschaften und Funktionen:
- Zum wahlweisen Betrieb mit konventionellem Gleichstrom-Fahrgerät, Digitalsystemen nach SelecTRIX 1 und 2 oder nach NMRA-Norm (DCC)
- Die Umschaltung zwischen Analog- und Digitalbetrieb erfolgt automatisch
- Im Digitalbetrieb wird das zuletzt programmierte System verwendet (es wird nicht automatisch umgeschaltet!)
- SelecTRIX 1 31 Fahrstufen, 100 Adressen
- SelecTRIX 2 127 Fahrstufen, 10.000 Adressen, 16 Zusatzfunktionen
- DCC Kurze Adressen (1-127), lange Adressen (0001-9999), mit 14, 28, 126 Fahrstufen
- Intern 127 Fahrstufen
- Blockstreckenbetrieb mit einfachen Dioden im Digitalbetrieb
- Licht- und Funktionsausgänge (teilweise) dimmbar und analog aktivierbar
- Rangiergang
- Licht- und Gleisanschlüsse elektronisch tauschbar
- Alle Funktionsausgänge frei programmierbar
- Temperaturschutz
- Resetfunktion für DCC und SX2
- Updatefähigkeit des Decoders
Das Update (der Firmware-Download aus dem Internet ist kostenlos) ist im eingebauten Zustand des Decoders auf dem Gleis möglich (kein Öffnen des Fahrzeugs notwendig) und erfolgt entweder über die FCC-Digitalzentrale oder den Programmer. Falls keine entsprechende Hardware zur Verfügung steht, stellt die Firma Doehler & Haass auf Anfrage einen Programmer leihweise zur Verfügung.
Der Fahrzeugdecoder FH05B unterstützt das Bremsen mit asymmetrischer Digitalspannung (vier Dioden in Serie und eine Diode antiparallel), die Langsamfahrt (mit geeigneten Bremsmodulen) und die bidirektionale Kommunikation (Lokadressrückmeldung im DCC-Betrieb, RailCom®).
Spezifikationen:
- Betriebsart SX1, SX2, DCC, MM, DC-analog
- Maße [mm], 13,7 * 7,8 * 1,5
- Gesamtbelastbarkeit, 0,5 A
- Max. Fahrspannung, 30 V
- 2 Lichtausgänge, dimmbar, je 150 mA
- 2 Zusatzausgänge, dimmbar, je 300 mA
- 2 Zusatzausgänge, unverstärkt
- mit SUSI-Schnittstelle
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Doehler & Haass GmbH & Co. KG, Eichelhäherstraße 54, DE-81249 München, Telefon: 0049 (0)89 95 47 49 25, E-Mail: info@doehler-haass.de, Web: https://www.doehler-haass.de
ESU 52988 - EEE Lokomotiven und Wagen Frühjahr 2025, ESU KG, deutsch, DIN A4q, 44 S.
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
ESU electronic solutions ulm GmbH & Co KG, Edisonallee 29, DE-89231 Neu-Ulm, E-Mail: info@esu.eu, Web: https://www.esu.eu
MTB-model.com DP10 - Der erweiterte Weichenantrieb mit DCC
- Integrierter DCC-Decoder
- Miniaturabmessungen
- 4 Grad Hub 3, 6, 9 und 12 mm
- Integrierter Doppelwechslerkontakt
- Bequeme Installation mit abnehmbarem Stecker
- Kompatible Abmessungen mit der Tortoise Slow-Maschine (TM)
- Reduzierte Geschwindigkeit, höhere Leistung – auch für größere Modelle geeignet
Der Hub wird in vier Stufen von 3, 6, 9 und 12 mm durch die Position des Stifts im Träger eingestellt. Der Schiebemechanismus gewährleistet ein sanftes Anfahren der Endposition und deren Arretierung.
Die DP-Wandler sind mit einer DCC-Schnittstelle ausgestattet, die den Empfang des Befehls und gleichzeitig die Stromversorgung des Wandlers gewährleistet. Sie sind außerdem mit Hilfsschaltern AUX1, AUX2 zur Anzeige und Stromversorgung des Herzens ausgestattet. Die Anzeige-LED dient der Statussignalisierung, der Hilfstaster dient der Konfiguration und dem Test. Zur zusätzlichen Nutzung ist der Konverter mit zwei Schaltkontakten mit einer Kapazität von 1A ausgestattet. Die Endschalter stellen das Erreichen der Position auch nach Wiederherstellung der Spannungsversorgung sicher.
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Segala group s.r.o., Štěrboholská 44, CZ-10100 Praha 10, E-Mail: info@mtb-model.com, Web: https://mtb-model.com
Märklin 72090 - Verteilerplatte
Spurweite: H0
Für 11 Stecker nach neuem Standard. Alle Anschlüsse elektrisch verbunden. Zuleitung auch über 1 Stecker der früheren Ausführung möglich. Größe 47 x 26 mm.
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Zmodell SC-006 - Schleifkontakte
Sliding contacts for Märklin® 2-axle Württemberg passenger cars
Material: High-flexible brass 0.05 mm
Quantity: 2 pieces (1 set for 1 passenger car)
Suitable for: Märklin® 8103, 8700, 8701, 8739, 81390, 81420, 81563, 82101, 87001, 87002, 87009, 98031
Attention: Installation of this product requires soldering. Please follow the installation instructions on the package.
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
HRT Informationstechnik GmbH, Kasseler Straße 7, DE-34431 Marsberg, Telefon: 0049 (0) 2994 / 9889 -60, E-Mail: info@hrt.de, Web: www.hrt.de
Doehler & Haass FH05B-0 Gen2 - Fahrzeugfunktionsdecoder ohne Anschlussdrähte
Produkteigenschaften und Funktionen:
- Zum wahlweisen Betrieb mit konventionellem Gleichstrom-Fahrgerät, Digitalsystemen nach SelecTRIX 1 und 2 oder nach NMRA-Norm (DCC)
- Die Umschaltung zwischen Analog- und Digitalbetrieb erfolgt automatisch
- Im Digitalbetrieb wird das zuletzt programmierte System verwendet (es wird nicht automatisch umgeschaltet!)
- SelecTRIX 1 31 Fahrstufen, 100 Adressen
- SelecTRIX 2 127 Fahrstufen, 10.000 Adressen, 16 Zusatzfunktionen
- DCC Kurze Adressen (1-127), lange Adressen (0001-9999), mit 14, 28, 126 Fahrstufen
- Intern 127 Fahrstufen
- Blockstreckenbetrieb mit einfachen Dioden im Digitalbetrieb
- Licht- und Funktionsausgänge (teilweise) dimmbar und analog aktivierbar
- Rangiergang
- Licht- und Gleisanschlüsse elektronisch tauschbar
- Alle Funktionsausgänge frei programmierbar
- Temperaturschutz
- Resetfunktion für DCC und SX2
- Updatefähigkeit des Decoders
Das Update (der Firmware-Download aus dem Internet ist kostenlos) ist im eingebauten Zustand des Decoders auf dem Gleis möglich (kein Öffnen des Fahrzeugs notwendig) und erfolgt entweder über die FCC-Digitalzentrale oder den Programmer. Falls keine entsprechende Hardware zur Verfügung steht, stellt die Firma Doehler & Haass auf Anfrage einen Programmer leihweise zur Verfügung.
Der Fahrzeugdecoder FH05B unterstützt das Bremsen mit asymmetrischer Digitalspannung (vier Dioden in Serie und eine Diode antiparallel), die Langsamfahrt (mit geeigneten Bremsmodulen) und die bidirektionale Kommunikation (Lokadressrückmeldung im DCC-Betrieb, RailCom®).
Spezifikationen:
- Betriebsart SX1, SX2, DCC, MM, DC-analog
- Maße [mm], 13,7 * 7,8 * 1,5
- Gesamtbelastbarkeit, 0,5 A
- Max. Fahrspannung, 30 V
- 2 Lichtausgänge, dimmbar, je 150 mA
- 2 Zusatzausgänge, dimmbar, je 300 mA
- 2 Zusatzausgänge, unverstärkt
- mit SUSI-Schnittstelle
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Doehler & Haass GmbH & Co. KG, Eichelhäherstraße 54, DE-81249 München, Telefon: 0049 (0)89 95 47 49 25, E-Mail: info@doehler-haass.de, Web: https://www.doehler-haass.de
Doehler & Haass PD05A-4 Gen2 - Nano-Lokdecoder PD05A für SX1, SX2 und DCC - Für die 6-polige Schnittstelle (empfohlen für NEM 651)
Produkteigenschaften und Funktionen
- Zum wahlweisen Betrieb mit Digitalsystemen nach SelecTRIX 1 und 2 oder nach DCC-Format
- Im Digitalbetrieb wird das zuletzt programmierte System verwendet (es wird nicht automatisch umgeschaltet!)
- SelecTRIX 1 31 Fahrstufen, 100 Adressen
- SelecTRIX 2 127 Fahrstufen, 10.000 Adressen, 16 Zusatzfunktionen
- DCC Kurze Adressen (1-127), lange Adressen (0001-9999), mit 14, 28, 126 Fahrstufen
- Lastregelung der neuesten Generation, dadurch besonders weiches Regelverhalten
- Verschiedene Regelvarianten zur optimalen Anpassung an den Motor
- Intern 127 Fahrstufen
- Einstellbare Motorfrequenz (16 kHz, 32 kHz)
- Blockstreckenbetrieb mit einfachen Dioden im Digitalbetrieb
- Lichtausgänge dimmbar
- Rangiergang
- Motor-, Licht- und Gleisanschlüsse elektronisch tauschbar
- Alle Funktionsausgänge frei programmierbar
- Temperaturschutz
- Resetfunktion für DCC und SX2
- Updatefähigkeit des Decoders
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Doehler & Haass GmbH & Co. KG, Eichelhäherstraße 54, DE-81249 München, Telefon: 0049 (0)89 95 47 49 25, E-Mail: info@doehler-haass.de, Web: https://www.doehler-haass.de
Tams 83-11100-10 - Si-Allzweckdiode, 1N4148, 10 Stück
Max. Durchlass-Spannung: 1 V
Max. Strom in Durchlass-Richtung: 150 mA
Gehäuse: DO35
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Tams Elektronik GmbH, Fuhrberger Straße 4, DE-30625 Hannover, Telefon: 0049 (0)511) 556060, E-Mail: info@tams-online.de, Web: https://www.tams-online.de
Tams 83-11250-10 - Si-Allzweckdiode, 1N540x, x>=2, >= 100 V, 10 Stück
Max. Durchlass-Spannung: 1 V
Max. Strom in Durchlass-Richtung: 3 A
Gehäuse: D=35
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Tams Elektronik GmbH, Fuhrberger Straße 4, DE-30625 Hannover, Telefon: 0049 (0)511) 556060, E-Mail: info@tams-online.de, Web: https://www.tams-online.de
Tams 84-52111-10 - Drucktaster, rund, 1xSchließer, LowCost, gelb, 10-er Pack
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Tams Elektronik GmbH, Fuhrberger Straße 4, DE-30625 Hannover, Telefon: 0049 (0)511) 556060, E-Mail: info@tams-online.de, Web: https://www.tams-online.de
Tams 84-52113-10 - Drucktaster, rund, 1xSchließer, LowCost, schwarz, 10-er Pack
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Tams Elektronik GmbH, Fuhrberger Straße 4, DE-30625 Hannover, Telefon: 0049 (0)511) 556060, E-Mail: info@tams-online.de, Web: https://www.tams-online.de
Tams 84-52116-10 - Drucktaster, rund, 1xSchließer, LowCost, blau, 10-er Pack
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Tams Elektronik GmbH, Fuhrberger Straße 4, DE-30625 Hannover, Telefon: 0049 (0)511) 556060, E-Mail: info@tams-online.de, Web: https://www.tams-online.de
Märklin 8953 - Beleuchtungseinsatz
Spur/Bauart: Z/1:220
Art: Lampen
Modell: Mit Glühlampe 10 V. Zu verwenden in Beleuchtungssockel 8950, Signal 8939 (alte Ausführung) und 8940, Bahnübergang 8992, in allen beleuchtbaren Lokomotiven und Modellen von ICE-Zwischenwagen (Ausnahme bei Beleuchtung mit wartungsfreien Leuchtdioden).
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
ESU 51805 - Servoantrieb, Präzisions-Miniaturservo, Metallgetriebe, mit Microcontroller, 30cm Kabelbaum, Befestigungsmaterial, RETAIL
ESU darf dem ambitionierten Modellbahner heute noch einen weiteren, neu entwickelten Servoantrieb vorstellen.
Der Präzisions-Servoantrieb Metall wendet sich an Modellbahner, welche ein kraftvolles Servo mit Metallgetiebe suchen. Dank des Metallgetriebes „drückt“ dieser Antrieb nahezu doppelt so hohe Lasten (1,8kg) wie sein Bruder mit Kunststoffgetriebe. Überdies empfiehlt sich dieser Antrieb überall dort, wo Stöße und Schläge hohe mechanische Anforderungen an den Antrieb gestellt werden, es auf die Geräuschentwicklung aber nicht so ankommt.
Bei gleichen Abmessungen wie der Präzisions-Servoantrieb besitzt auch die Metall-Getriebeausführung die neue, mikroprozessorgesteuerte Ansteuerelektronik für präzises, feinfühliges Anfahren der Soll-Position. Die Impulsunterdrückung sorgt auch hier dafür, dass beim Einschalten der Anlage nichts „zuckt“ und die 30cm langen Anschlusskabel sorgen für leichteres Verkabeln.
Auch der Präzisions-Servoantrieb Metall wird mit dem erprobten, innovativen Zubehör nebst Servohalterung und Stelldrähten geliefert.
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
ESU electronic solutions ulm GmbH & Co KG, Edisonallee 29, DE-89231 Neu-Ulm, E-Mail: info@esu.eu, Web: https://www.esu.eu
Doehler & Haass DH10C-1-gen2 - Fahrzeugdecoder mit Flachbandkabel für NEM 651, - 2. Generation
Fahrzeugdecoder DH10C für SX1, SX2, DCC und MM
Unser bewährter Fahrzeugdecoder DH10C ist nun nach abgeschlossener Produktpflege in der 2. Generation erhältlich und bietet viele Vorteile:
- stark verkleinerte Maße (12,7 * 8,9 * 1,4 mm)
- höhere Gesamtbelastbarkeit und höherer Motorstrom (1,5 A)
- AUX3 und AUX4 als verstärkte Funktionsausgänge (1,0 A)
- AUX5 und AUX6 als unverstärkte Funktionsausgänge (alternativ zur SUSI-Schnittstelle)
- etwa fünffache Pufferkapazität (daher längere Kontaktstörungen ohne Datenverlust durchfahrbar)
Produkteigenschaften und Funktionen:
- Zum wahlweisen Betrieb mit konventionellem Gleichstrom-Fahrgerät, Digitalsystemen nach SelecTRIX 1 und 2 oder nach NMRA-Norm (DCC)
- Die Umschaltung zwischen Analog- und Digitalbetrieb erfolgt automatisch
- Im Digitalbetrieb wird das zuletzt programmierte System verwendet (es wird nicht automatisch umgeschaltet!)
- SelecTRIX 1 31 Fahrstufen, 100 Adressen
- SelecTRIX 2 127 Fahrstufen, 10.000 Adressen, 16 Zusatzfunktionen
- DCC Kurze Adressen (1-127), lange Adressen (0001-9999), mit 14, 28, 126 Fahrstufen
- Lastregelung der neuesten Generation, dadurch besonders weiches Regelverhalten
- Verschiedene Regelvarianten zur optimalen Anpassung an den Motor
- Intern 127 Fahrstufen
- Einstellbare Motorfrequenz (niederfrequent, 16 kHz, 32 kHz)
- Blockstreckenbetrieb mit einfachen Dioden im Digitalbetrieb
- Licht- und Funktionsausgänge dimmbar und analog aktivierbar
- Rangiergang
- Motor-, Licht- und Gleisanschlüsse elektronisch tauschbar
- Alle Funktionsausgänge frei programmierbar
- Temperaturschutz
- Resetfunktion für DCC und SX2
- Updatefähigkeit des Decoders
Spezifikationen:
- Fahrzeugdecoder 1,5 A
- Betriebsart SX1, SX2, DCC, MM, DC-analog
- Maße [mm] 12,7 * 8,9 * 1,4
- Gesamtbelastbarkeit 1,5 A
- Max. Motorstrom 1,5 A
- Max. Fahrspannung 30 V
- LV, LR (dimmbar) je 150 mA
- AUX1, AUX2 (dimmbar) je 300 mA
- AUX3, AUX4 je 1,0 A
- AUX5, AUX6 unverstärkt
- mit SUSI-Schnittstelle (wenn AUX5/AUX6 deaktiviert)
Lieferbare Produktausführungen:
- DH10C-0 ohne Anschlussdrähte,
- DH10C-1 mit Flachbandkabel für NEM 651,
- DH10C-2 mit Anschlusskabel für NEM 651,
- DH10C-3 mit 6 Anschlusslitzen und
- DH10C-4 für die 6-polige Schnittstelle
Durch die reduzierte Länge des Decoders können wir nun erstmals die neue Anschlussvariante DH10C-4 anbieten, welche eine sechspolige Stiftleiste direkt auf dem Decoder besitzt. Diese sollte künftig vorzugsweise für Modelle mit NEM 651-Schnittstelle genutzt werden. (Die Anschlussvariante DH10C-1 mit Flachbandkabel für Minitrix-Modelle bleibt selbstverständlich ebenfalls weiterhin im Programm.) Des Weiteren bieten wir die neue Anschlussvariante DH10C-2 an, welche über eine abgesetzte sechspolige Stiftleiste verfügt. Diese bietet sich für beispielsweise für Modelle an, bei denen der Einbauraum des Decoders nicht unmittelbar bei der Schnittstelle liegt.
Das Update (der Firmware-Download aus dem Internet ist kostenlos) ist im eingebauten Zustand des Decoders auf dem Gleis möglich (kein Öffnen des Fahrzeugs notwendig) und erfolgt entweder über die FCC-Digitalzentrale oder den Programmer. Falls keine entsprechende Hardware zur Verfügung steht, stellt die Firma Doehler & Haass auf Anfrage einen Programmer leihweise zur Verfügung.
Der Fahrzeugdecoder DH10C unterstützt das Bremsen mit asymmetrischer Digitalspannung (vier Dioden in Serie und eine Diode antiparallel, Lenz ABC), die Langsamfahrt (mit geeigneten Bremsmodulen) und die bidirektionale Kommunikation (Lokadressrückmeldung im DCC-Betrieb, RailCom®).
Für die SX1-Programmierung ist ein angeschlossenes SUSI-Soundmodul zu entfernen. Es reicht aus, die Versorgungsspannung (roter Draht) für die Zeit der SX1-Programmierung zu unterbrechen. Die SX2- bzw. DCC-Programmierung ist hiervon nicht betroffen.
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Doehler & Haass GmbH & Co. KG, Eichelhäherstraße 54, DE-81249 München, Telefon: 0049 (0)89 95 47 49 25, E-Mail: info@doehler-haass.de, Web: https://www.doehler-haass.de
Tams 84-52112-10 - Drucktaster, rund, 1xSchließer, LowCost, grün, 10-er Pack
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Tams Elektronik GmbH, Fuhrberger Straße 4, DE-30625 Hannover, Telefon: 0049 (0)511) 556060, E-Mail: info@tams-online.de, Web: https://www.tams-online.de
Tams 84-52117-10 - Drucktaster, rund, 1xSchließer, LowCost, rot, 10-er Pack
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Tams Elektronik GmbH, Fuhrberger Straße 4, DE-30625 Hannover, Telefon: 0049 (0)511) 556060, E-Mail: info@tams-online.de, Web: https://www.tams-online.de
Märklin 71424 - Muffen orange
Spurweite: H0
Packung mit 10 Stück. Passend zu den Standard-Steckern und -Muffen aus Sortiment 71400.
Die Stecker und Muffen sind nicht mit der früheren Ausführung (Packung Art.-Nr. 7130) kombinierbar. Muffen passen mit Einschränkungen in Buchsen von Stell- und Schaltpulten früherer Ausführung. Die Steuergeräte und Decoder im aktuellen Märklin-Programm sind auf den neuen Standard umgestellt.
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Busch 5794 - Micro Kabel braun
Rolle mit 10 m. Spezialkabel mit einem Durchmesser von nur 0,25 mm (YV-Draht, 0,05 mm²) mit superdünner Kunststoff-Isolierung.
Spurweite(n):
- H0
- N
- TT
- Z
- 1/G
- 0
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Busch GmbH & Co. KG, Heidelberger Straße 26, DE-68519 Viernheim, E-Mail: info@busch-model.com, Web: https://www.busch-modell.de
ESU 58513 - LokSound 5 XL DCC/MM/SX/M4 "Leerdecoder", Schraubklemmen, Retail, Spurweite G, I
Der LokSound 5 XL Decoder ist ein richtig großer „Brocken“. Das muss er auch sein, denn er ist für den Einsatz in Gartenbahn- oder Spur 1-Loks vorgesehen. Sein integriertes, leistungsmäßig angepasstes PowerPack sorgt für sicheren Betrieb auch auf dreckigen Schienen.
Der LokSound 5 XL misst 51mm x 40 mm und wird von uns in zwei Varianten geliefert: Neben einer Variante mit robusten Schraubanschlussklemmen für einen nachträglichen Einbau auch in ältere Modelle gibt es eine Version mit Stiftleisten. Dieser Decoder passt in alle Loks, in denen ein älterer LokSound XL Decoder verbaut war.
Betriebsarten:
Wie alle Familienmitglieder ist auch der LokSound 5 XL ein echter Multiprotokoll-Decoder. Er beherrscht das Datenformat DCC ebenso wie Motorola®, Selectrix® und M4. Im DCC-Format sind 14 bis 128 Fahrstufen so selbstverständlich wie 2- und 4-stellige Adressen und bis zu 32 Funktionen. Dank RailComPlus® melden sich die Decoder an einer geeigneten Digitalzentrale vollautomatisch an. Die LGB®-Kettensteuerung kann mit älteren LGB®-Steuerungen die Funktionstasten korrekt auslösen.
Der Decoder beherrscht alle DCC Programmiermodi und dank RailCom® können mit passenden Zentralen die CV-Werte auf dem Hauptgleis ausgelesen werden. Für Zentralen, die nur die CVs von 1-255 programmieren können existieren Hilfsregister.
Motorola®-Anwender profitieren von bis zu 28 Fahrstufen bei 255 Adressen. Drei weitere Motorola®-Adressen ermöglichen die Auslösung von 16 Funktionen. Ein eingebauter Programmiermodus macht auch mit der ehrwürdigen Control Unit 6021 eine Umprogrammierung möglich.
Das M4-Protokoll gestattet eine automatische Anmeldung an mfx®-kompatiblen Zentralen.
Der LokSound 5 XL Decoder erkennt die Märklin® Bremsstrecken ebenso wie ZIMO® HLU Bremsbefehle oder das Lenz® ABC System. Auch das Bremsen mit DCC-Bremsbausteinen oder mit Gleichspannung ist möglich. Darüber hinaus hält er auch bei einer Selectrix® Bremsdiode an. Eine ABC-Pendelzugautomatik ermöglicht das automatische Pendeln zwischen zwei Bahnhöfen.
Der LokSound 5 XL Decoder kann auf analogen Gleich- und Wechselstrombahnen eingesetzt werden.
Sound:
Der LokSound 5 XL Decoder kann bis zu 10 Kanäle gleichzeitig wiedergeben. Jeder Kanal kann hierbei mit bis zu 16 Bit / 31250 kHz aufgelöst werden und bietet endlich HiFi-Qualität auf Ihrer Anlage. Es ist praktisch kein Unterschied zum Original mehr hörbar. Eine Doppel Class-D Audioendstufe mit bis zu zwei mal 6W Ausgangsleistung steuert die Lautsprecher an, die zwischen 4 Ohm und 32 Ohm Impedanz haben dürfen. Die Laustärke kann mit zwei optionalen Potentiometern getrennt geregelt werden. Der riesige 128 Mbit Soundspeicher sorgt für genügend Kapazität.
Alle Einzelgeräusche können individuell in der Lautstärke angepasst werden. Die superflexible Soundengine ohne starren Ablaufplan erlaubt die vorbildgenaue Simulation aller denkbaren Schienenfahrzeuge. Drei separat einstellbare Bremsfunktionen und zwei alternative Lastszenarien geben Ihnen die maximale Kontrolle über Ihre Fahrzeuge.
Funktionen:
Jeder LokSound 5 XL Decoder ist mit 12 verstärkten Funktionsausgängen ausgestattet. Daneben sind noch 7 weitere Logikpegel-Ausgänge vorhanden, die auf Wunsch auch (4 Stück) RC-Servos sowie SUSI-Erweiterungsmodule ansteuern können. Alle wichtigen Lichtfunktionen sind vorhanden. Die Helligkeit jedes Ausgangs kann separat eingestellt werden. Der Decoder beherrscht das automatische An- und Abdrücken beim Entkuppeln für ROCO®, Krois® und Telex®-Kupplungen. 3 Sensoreingänge können auf Wunsch Funktionen auslösen.
Motorsteuerung:
Die Motorsteuerung des LokSound 5 XL wurde erneut grundlegend verbessert. Eine variabel einstellbare PWM-Taktfrequenz von 10kHz bis 50kHz sorgt gerade bei Glockenankermotoren für einen superleisen Betrieb – Das typische „Brummen“ gehört der Vergangenheit an. Die Lastregelung kann nun mit bis zu 10 CVs auch an schwierige Fälle angepasst werden. Die einzigartige „Autotune“ Funktion ermöglicht das automatische Einmessen des Decoders an den Motor. Der LokSound 5 XL Decoder liefert mit bis zu 5.0A (Dauerstrom: 4.0A) Motorstrom genügend Saft auch für PIKO® G-Spur Loks sowie zweimotorige Loks mit Bühler®- oder Mabuchi®-Motor.
Technische Daten:
- Betrieb unter DCC mit RailComPlus®, M4, Motorola® und Selectrix®
- 32 Funktionen schaltbar (abhängig von der Zentrale)
- 32-Bit-Prozessor
- Digitaler Class-„D“-Verstärker mit bis zu 3 W Leistung (LokSound 5 XL: 13 W)
- Jeder Kanal in 16-Bit-Auflösung und 31250 kHz Samplerate
- Geräuschspeicher mit 128 Mbit Kapazität
- Motorregelung mit 50 kHz Taktfrequenz
- RC-Servos und Susi-Module ansteuerbar
- 3 neue, individuell einstellbare Bremsregler
- Zweistufige Schwerlast-Simulation
- Updatefähig mit ESU-LokProgrammer
LokSound 5 XL:
- Für die Großen Spurweiten 1 und G
- Motorstrom 5 A
- 12 verstärkte Ausgänge für Sonderfunktionen (Total: 19 Ausgänge)
- 4 zusätzliche Anschlüsse für RC-Servos
- Doppelendstufe zur Ansteuerung von 2 Lautsprechern
- PowerPack-Speicherkondensator serienmäßig
- Schnittstellen Stiftleiste oder Schraubklemmen
- Abmessungen: 51 mm x 40 mm
Schnittstellen:
- Schraubklemmen
- Stiftleisten
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
ESU electronic solutions ulm GmbH & Co KG, Edisonallee 29, DE-89231 Neu-Ulm, E-Mail: info@esu.eu, Web: https://www.esu.eu
Doehler & Haass DH10C-3-gen2 - Fahrzeugdecoder mit 6 Anschlusslitzen - 2. Generation
Fahrzeugdecoder DH10C für SX1, SX2, DCC und MM
Unser bewährter Fahrzeugdecoder DH10C ist nun nach abgeschlossener Produktpflege in der 2. Generation erhältlich und bietet viele Vorteile:
- stark verkleinerte Maße (12,7 * 8,9 * 1,4 mm)
- höhere Gesamtbelastbarkeit und höherer Motorstrom (1,5 A)
- AUX3 und AUX4 als verstärkte Funktionsausgänge (1,0 A)
- AUX5 und AUX6 als unverstärkte Funktionsausgänge (alternativ zur SUSI-Schnittstelle)
- etwa fünffache Pufferkapazität (daher längere Kontaktstörungen ohne Datenverlust durchfahrbar)
Produkteigenschaften und Funktionen:
- Zum wahlweisen Betrieb mit konventionellem Gleichstrom-Fahrgerät, Digitalsystemen nach SelecTRIX 1 und 2 oder nach NMRA-Norm (DCC)
- Die Umschaltung zwischen Analog- und Digitalbetrieb erfolgt automatisch
- Im Digitalbetrieb wird das zuletzt programmierte System verwendet (es wird nicht automatisch umgeschaltet!)
- SelecTRIX 1 31 Fahrstufen, 100 Adressen
- SelecTRIX 2 127 Fahrstufen, 10.000 Adressen, 16 Zusatzfunktionen
- DCC Kurze Adressen (1-127), lange Adressen (0001-9999), mit 14, 28, 126 Fahrstufen
- Lastregelung der neuesten Generation, dadurch besonders weiches Regelverhalten
- Verschiedene Regelvarianten zur optimalen Anpassung an den Motor
- Intern 127 Fahrstufen
- Einstellbare Motorfrequenz (niederfrequent, 16 kHz, 32 kHz)
- Blockstreckenbetrieb mit einfachen Dioden im Digitalbetrieb
- Licht- und Funktionsausgänge dimmbar und analog aktivierbar
- Rangiergang
- Motor-, Licht- und Gleisanschlüsse elektronisch tauschbar
- Alle Funktionsausgänge frei programmierbar
- Temperaturschutz
- Resetfunktion für DCC und SX2
- Updatefähigkeit des Decoders
Spezifikationen:
- Fahrzeugdecoder 1,5 A
- Betriebsart SX1, SX2, DCC, MM, DC-analog
- Maße [mm] 12,7 * 8,9 * 1,4
- Gesamtbelastbarkeit 1,5 A
- Max. Motorstrom 1,5 A
- Max. Fahrspannung 30 V
- LV, LR (dimmbar) je 150 mA
- AUX1, AUX2 (dimmbar) je 300 mA
- AUX3, AUX4 je 1,0 A
- AUX5, AUX6 unverstärkt
- mit SUSI-Schnittstelle (wenn AUX5/AUX6 deaktiviert)
Lieferbare Produktausführungen:
- DH10C-0 ohne Anschlussdrähte,
- DH10C-1 mit Flachbandkabel für NEM 651,
- DH10C-2 mit Anschlusskabel für NEM 651,
- DH10C-3 mit 6 Anschlusslitzen und
- DH10C-4 für die 6-polige Schnittstelle
Durch die reduzierte Länge des Decoders können wir nun erstmals die neue Anschlussvariante DH10C-4 anbieten, welche eine sechspolige Stiftleiste direkt auf dem Decoder besitzt. Diese sollte künftig vorzugsweise für Modelle mit NEM 651-Schnittstelle genutzt werden. (Die Anschlussvariante DH10C-1 mit Flachbandkabel für Minitrix-Modelle bleibt selbstverständlich ebenfalls weiterhin im Programm.) Des Weiteren bieten wir die neue Anschlussvariante DH10C-2 an, welche über eine abgesetzte sechspolige Stiftleiste verfügt. Diese bietet sich für beispielsweise für Modelle an, bei denen der Einbauraum des Decoders nicht unmittelbar bei der Schnittstelle liegt.
Das Update (der Firmware-Download aus dem Internet ist kostenlos) ist im eingebauten Zustand des Decoders auf dem Gleis möglich (kein Öffnen des Fahrzeugs notwendig) und erfolgt entweder über die FCC-Digitalzentrale oder den Programmer. Falls keine entsprechende Hardware zur Verfügung steht, stellt die Firma Doehler & Haass auf Anfrage einen Programmer leihweise zur Verfügung.
Der Fahrzeugdecoder DH10C unterstützt das Bremsen mit asymmetrischer Digitalspannung (vier Dioden in Serie und eine Diode antiparallel, Lenz ABC), die Langsamfahrt (mit geeigneten Bremsmodulen) und die bidirektionale Kommunikation (Lokadressrückmeldung im DCC-Betrieb, RailCom®).
Für die SX1-Programmierung ist ein angeschlossenes SUSI-Soundmodul zu entfernen. Es reicht aus, die Versorgungsspannung (roter Draht) für die Zeit der SX1-Programmierung zu unterbrechen. Die SX2- bzw. DCC-Programmierung ist hiervon nicht betroffen.
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Doehler & Haass GmbH & Co. KG, Eichelhäherstraße 54, DE-81249 München, Telefon: 0049 (0)89 95 47 49 25, E-Mail: info@doehler-haass.de, Web: https://www.doehler-haass.de
Zmodell SC-012 - Schleifkontakte
Brass sliding contacts for Märklin® 2-axle type Pwgs 41 freight train baggage car
Package contents:
- 2x sliding contacts, brass 0.05 mm
- 1x weight insert (0.8 g), brass 0.5 mm
- 1x holder, black polystyrene 0.5 mm
Suitable for: Märklin® 86061, 86070
Please follow installation instructions inside supplied booklet. It can also be downloaded on the Downloads tab on this product page.
Attention:Installation requires soldering.
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
HRT Informationstechnik GmbH, Kasseler Straße 7, DE-34431 Marsberg, Telefon: 0049 (0) 2994 / 9889 -60, E-Mail: info@hrt.de, Web: www.hrt.de
Tams 83-11200-10 - Si-Allzweckdiode, 1N400x, x=2..7, >= 100 V, 10 Stück
Max. Durchlass-Spannung: 1 V
Max. Strom in Durchlass-Richtung: 1 A
Gehäuse: DO41
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Tams Elektronik GmbH, Fuhrberger Straße 4, DE-30625 Hannover, Telefon: 0049 (0)511) 556060, E-Mail: info@tams-online.de, Web: https://www.tams-online.de
High Tech Modellbahnen - 7020 Dampflokbeleuchtung, weiß, 2 LED oben und unten
Der Baustein beinhaltet eine komplette Schaltung für zwei LEDs, die in jede Fahrtrichtung annähernd gleich hell leuchten, egal welche Fahrstufe eingestellt ist. Voraussetzung ist, das es sich um eine gepulste Spannung oder um eine Impulsbreitensteuerung handelt. Durch die optimale Form wird die vorhandene Lampe einfach durch diesen Baustein ersetzt. Er passt perfekt in den vorbereiteten Stecksockel. Der Artikel besteht aus einem Stück, es ist eine kleine Platine, die wie eine Lampe in die Fassung eingesteckt wird. Die Leuchtfarbe entspricht einem natürlich leuchtenden weiß einer LED. Von Blaustich keine Spur. Die von uns eingesetzte weiße LED ist das natürlichste weiß das wir auf dem LED-Markt finden konnten. Damit die Bausteine Verwendung finden, muß die original Beleuchtung zumindest funktionstüchtig sein. Der Baustein ist für analoge Fahr- und Gleichspannungen bis 10 Volt geeignet. Höhere Spannungen zerstören sofort die LED oder Teile der Elektronik - bitte beachten !!
Das Weiß der LED entspricht dem Licht moderner Tagesichtlampen, auch vergleichbar mit dem hellen Licht moderner KFZ. Die LED kommt original in unseren Lokbeleuchtungen, Art-Nr. 7000, in den E-Loks und Diesel-Loks zum Einsatz. Dampfloks - und seien sie noch so gut gewartet - hatten immer ein leicht gelbliches Licht (Glühlampenschein). Natürlich nicht so gelb, wie eine gelbe LED, aber reinweiß war es nicht. Um hier dem Original so nah wie möglich zu kommen, wurde diese weiße LED mit einem speziellen Lack abgetönt. Deshalb sieht die LED so orange aus, auf den Fotos, wie in Wirklichkeit. Aber lassen Sie sich von dem hervorragenden Licht beeindrucken. Für die ganz Interessierten, gibt es die Möglichkeit noch an der Lichtfarbe ‚herumzuschrauben'. Lesen Sie hierzu unseren Beitrag in der Rubrik Tipps und Tricks.
Der Baustein ist für folgende Baureihen geeignet:
BR 010
BR 050
BR 052
BR 052 DR
BR 055
BR 055 DR
BR 085
BR 086
BR 018
S 3/6
Würrtemb. C
Schienenbus Beiwagen
Schienenzeppelin
Nicht geeignet ist der Baustein leider für folgenden Baureihen:
Alle Loks, die ab Hersteller mit wartungsfreien Leuchtdioden ausgestattet sind.
Patentrechtliches Gebrauchsmuster erteilt
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
High Tech Modellbahnen, Achim Grob, Hofrat-Grätz-Straße 15, DE-97456 Hambach, Telefon: 09725/7305, E-Mail: achim.grob@z-hightech.de, Web: https://www.z-hightech.de
Littfinski DatenTechnik (LDT) 910213 - S-DEC-4-DC-G - 4fach Magnetartikeldecoder
4fach Magnetartikel-Decoder mit freiprogrammierbarer Adresse und ext. Versorgungsmöglichkeit. Für DCC-Systeme.
Bauform: als Fertiggerät im Gehäuse
Zum digitalen Ansteuern von:
bis zu vier zweispuligen Magnetartikeln (z.B. Weichen oder Signale)
bis zu acht einspuligen Magnetartikeln (z.B. Entkupplungsgleise)
bis zu vier Dauer-Strom-Umschalter [DSU] (z.B. für Weichen- und Straßenbeleuchtung etc.)
Den Schaltstrom erhält der Decoder entweder aus dem Digitalstromkreis oder über seinen separaten Eingang direkt vom Wechselspannungsausgang (12 bis 18V~) eines Modellbahn-Transformators. Dies spart teuren Digitalstrom.
Einfacher und sicherer Anschluß von Weichen, Signalen oder Entkupplungsgleisen über Schraubklemmen.
S-DEC-4 ist ein 4fach Decoder mit selbstlernender Decoderadresse:
Sie betätigen lediglich die S-DEC-4-Programmiertaste und anschließend eine Taste auf dem Weichenstellpult oder geben einen Schaltbefehl über einen PC mit angeschlossenem INTERFACE und die Decoderadresse ist eingestellt.
Die Decoderadresse wird dauerhaft gespeichert, Sie können sie aber jederzeit durch Drücken der Programmiertaste ändern: Einfacher geht es nicht !
Als sofort einsatzbereites Fertigmodul, als Fertiggerät im Gehäuse oder als Bausatz auf 86*76 mm großer Leiterplatte mit vier Befestigungsbohrungen lieferbar
Alle 4 Decoderausgänge sind bis 1 Ampere belastbar. Damit können auch schwergängige Weichen geschaltet werden. Es ist auch möglich, zwei Weichen gleichzeitig oder eine Weiche und ein Signal gleichzeitig zu schalten.
Mit dem S-DEC-4-DC für das DCC Datenformat können die Weichen jetzt auch über die Funktionstasten F1 bis F4 von Lokadressen (z.B. Lokmaus 2® und R3® von Roco) gestellt werden!
Wollen Sie die Weichenstellung rückmelden, laden Sie bitte die Beschreibung Rückmeldung der Weichenstellung auf Ihren PC.
Decoder aus der Digital-Profi-Serie lassen sich problemlos an Ihrer Digitalanlage betreiben, da sie kompatibel zum Märklin-Motorola bzw. zum DCC Standard sind. Sie erhalten auf die Fertigmodule und Fertiggeräte 24 Monate Garantie.
Jedem Decoder S-DEC-4 liegt eine ausführliche Bedienungs- bzw. Bauanleitung bei.
Die Decoder erhalten Sie als Bausatz (-B), als geprüftes Fertigmodul (-F) oder als geprüftes Fertiggerät im Gehäuse (-G).
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Bühler electronic GmbH, Ulmenstraße 43, DE-15370 Fredersdorf, Telefon: +49 (0) 33439 / 867-0, E-Mail: littfinski@buehler-electronic.de, Web: www.ldt-infocenter.com
High Tech Modellbahnen 3902 - 1 paar Stromabnehmer für Reisezugwaggon, alt
Achtung: Dieser Artikel unterliegt dem Gebrauchsmusterschutz beim Patentamt.
Wie auf Bild 1 gezeigt, erhalten Sie mit dieser Art-Nr. 1 paar Stromabnehmer mitsamt beidseitig verzinnten 0,1 mm Kuperlackdrähten.
Diese Stromabnehmer eignen sich für Elektrifizierungen an allen Drehgestellwaggons in Spur Z, wie auf den Bildern gezeigt. Dabei ist nicht die Form oder Farbe des Waggons entscheident, Bild 3, sondern nur das Drehgestell, wie auf Bild 4 aus der Nähe gezeigt. Die Stromabnehmer bestehen aus einem sehr flexiblen Broncematerial, das trotz sicherem Anliegen an der Achse kaum Rollwiderstand erzeugt. Sie werden in einer festgelegten Länge geliefert und müssen nur noch in Spezialfällen individuell gekürzt werden, Bild 6.
Bild 2 zeigt, das das anzuklebende Mittelteil genau 9 mm lang ist und somit zwischen die Halteklammern des oben beschriebenen Drehgestells passt, Bild 5 und 6.
Sehr schön auf anderen Bildern zu sehen, das die entscheidende Federlänge dadurch erzeugt wird, dass der Stromabnehmer passgenau eingebaut wird und um 180 Grad nach innen gebogen wird. Ebenfalls zu sehen, der Draht wurde in der Nähe des Loches am Blech anlötet und durch eine Bohrung im Drehzapfen nach oben geführt. Vorteil: Der Draht kann schon nicht mehr abreisen. Denn nach dem Anheften und Ausrichten mit Superkleber (schnelltrocknend) wird schlussendlich das Bronceblech mit 2-k-Kleber in seiner Vertiefung endgültig und passgenau befestigt.
Zum Abschluss noch einmal der deutliche Hinweis für alle, die meinen hier etwas nachbauen zu müssen:
Für dieses Produkte bestehen patentrechtliche Schutzrechte. Jede Schutzrechtsverletzung wird von uns strafrechtlich verfolgt.
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
High Tech Modellbahnen, Achim Grob, Hofrat-Grätz-Straße 15, DE-97456 Hambach, Telefon: 09725/7305, E-Mail: achim.grob@z-hightech.de, Web: https://www.z-hightech.de
Busch 5791 - Micro-Kabel gelb
Rolle mit 10 m. Spezialkabel mit einem Durchmesser von nur 0,25 mm (YV-Draht, 0,05 mm²) mit superdünner Kunststoff-Isolierung.
Spurweite(n):
- H0
- N
- TT
- Z
- 1/G
- 0
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Busch GmbH & Co. KG, Heidelberger Straße 26, DE-68519 Viernheim, E-Mail: info@busch-model.com, Web: https://www.busch-modell.de
Busch 5792 - Micro-Kabel grün
Rolle mit 10 m. Spezialkabel mit einem Durchmesser von nur 0,25 mm (YV-Draht, 0,05 mm²) mit superdünner Kunststoff-Isolierung.
Spurweite(n):
- H0
- N
- TT
- Z
- 1/G
- 0
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Busch GmbH & Co. KG, Heidelberger Straße 26, DE-68519 Viernheim, E-Mail: info@busch-model.com, Web: https://www.busch-modell.de
VELMO LDS18082 - Lokdecoder DCC / Sx passend für Märklin 81320 und 88320
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
VELMO - Veit Elektronik für Modellbau, Claudius Veit, Bürgermeister-Lang-Str. 5, DE-64319 Pfungstadt, Telefon: +49 (0) 6157 / 919862, E-Mail: info@velmo.de, Web: https://velmo.de
Märklin 60883 - L 88 (Link s 88)
Spurweite: H0
Anschlussmöglichkeit für s 88 (60881) und s 88 DC (60882) und der bisherigen s 88 Rückmeldemodule (6088 und 60880) an die Central Station II und Central Station 3, bzw. an das Terminal 60125/60145. Es stehen eine bisherige Anschlussbuchse für die Rückmeldemodule 6088 und 60880, sowie zwei RJ 45-Buchsen für die neuen Rückmeldemodule 60881 und 60882 zur Verfügung. Weiterhin sind 16 Eingänge für Kontaktgeber analog 60881 vorhanden. Diese 16 Eingänge können speziell für Gleisbildstellpulte konfiguriert werden, so dass eine Matrix mit bis zu 64 Tastern erstellt werden kann.Zum Betrieb wird ein Schaltnetzteil 66360 oder 60201 benötigt.
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
ESU 50700 - Innenbeleuchtungs-Set mit Schlusslicht, 255mm, teilbar, PowerPack Option, 11 LED, warm white, Spurweite: N, TT, H0
Für die Spurweiten N, TT und H0 sind die 255mm langen, 9mm schlanken LED-Beleuchtungen mit 11 LEDs gedacht. Es sind zwei Ausführungen erhältlich: Neben einer Ausführung mit warmweißen (50700) gibt es auch eine Platine mit gelben LEDs (50702), damit die Lichtfarbe stets zu Ihren vorhandenen Waggons passt. Wie bei den ESU Innenbeleuchtungen üblich, bleibt die mittels eines Potentiometers einstellbare Helligkeit dank eingebauter Konstantspannungsversorgung unabhängig von der Schienenspannung konstant. Um ein Flackern zu vermeiden, kann auf Wunsch ein PowerPack angeschlossen werden.
Die Beleuchtungsplatine kann individuell gekürzt und an die Wagenlänge angepasst werden. Sie wird mit einem roten Schlußlicht geliefert. Der Anschluss eines ESU Funktionsdecoders (z.B. LokPilot Fx V4.0) ist vorgesehen.
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
ESU electronic solutions ulm GmbH & Co KG, Edisonallee 29, DE-89231 Neu-Ulm, E-Mail: info@esu.eu, Web: https://www.esu.eu
MTB-model.com MP1 - Motorischer Weichenantrieb MP1
Allgemeines:
- Motorische Weichenantriebe mit ruhigem und langsamen Lauf
- Kleinformat
- Einfache Verankerung
- Kleinmotor mit Planetengetriebe
- Universelle Schaltung als elektromagnetischer oder motorischer Weichenantrieb
- Einstellung des Stellwegs in mehreren Stufen möglich
- Umschaltkontakte integriert
- einfache Installation
Die Weichenantriebe dienen zur elektrischen Steuerung von Ein-Aus-Mechanismen in Modellen.
Im Allgemeinen sind sie für Weichen, mechanische Signale oder Schranken geeignet. Den Stellweg kann man in mehreren Stufen einstellen (mit der Positionsänderung des Bolzens im Mitnehmer). Ein unterbrochener Lauf des Motors bis zur Endlage und ihre Verriegelung sind gesichert.
Die Spannungsversorgung ist Gleich- und auch Wechselspannungzwischen 9-16 V und die Stromaufnahme beträgt ca. 150 mA im Lauf.
Der Antrieb ist mit Endlageschaltern ausgestattet, d. h. die Steuerspannung kann dauerhaft angeschlossen sein und nach dem Erreichen der betreffenden Lage wird die Stromaufnahme getrennt und die Bewegung automatisch eingehalten.
Artikeldetails:
- Kleinformat 28x40 mm (Breite X Länge)
- 1 Umschaltkontakt
- ersetzt elektromotorische Weichenantriebe mit Dreileiterschaltung
Der Stellweg kann in drei Stufen 3, 6 und 9 mm eingestellt werden (mit der Positionsänderung des Bolzens im Mitnehmer). Ein unterbrochener Lauf des Motors bis zur Endlage und ihre Verriegelung sind gesichert.
Der Antrieb ist mit Endlageschaltern ausgestattet, d. h. Steuerspannung kann dauerhaft angeschlossen sein und nach dem Erreichen der betreffenden Lage wird die Stromaufnahme getrennt und die Bewegung automatisch eingehalten. Für Hilfszwecke ist der Antrieb mit einem Umschaltkontakt von 1 A und mit Wärmeschutz durch eine Sicherung 0.5 A (Schutz vor Kurzschluss auf dem Herzstück der Weichen) ausgestattet.
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Segala group s.r.o., Štěrboholská 44, CZ-10100 Praha 10, E-Mail: info@mtb-model.com, Web: https://mtb-model.com
Märklin 71060-ROT - ein Kabel rot aus Verkaufsverpackung
Länge je 10 m. Kabelquerschnitt 0,75 mm2. Diese Anschlusskabel mit dem großen Querschnitt von 0,75 mm2 werden für alle Märklin-Anlagen empfohlen.
Inhalt: 1 Rolle á 10 m
Grundpreis (UVP) nach Preisangabenverodnung: 0,53 € pro 1 Meter
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
4,90 €*
6,13 €*(20.07% gespart)
weniger als 10 Stück verfügbar!
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...